Verkostungsbereich
Von der Produktion bis zur Verkostung
Die immer häufigere Anwesenheit von Besuchern des Unternehmens und die Bedeutung, die heute dem Weintourismus beigemessen wird, der sich in den Gebieten, die durch prestigeträchtige Weinproduktion und -landschaften gekennzeichnet sind, weit verbreitet hat, bereichern die Keller mit neuen Funktionen, die die streng produktiven integrieren und eine neue Modulation erfordern .
Die Besuchsräume der Weinkeller sind ein bedeutender Anziehungspunkt für den Gastronomie- und Weintourismus oder allgemeiner für den ländlichen Tourismus in dem betreffenden Gebiet. Für den Erfolg des Projekts wird eine gute Integration der Besucherräume mit den Betriebsräumen wesentlich und gleichzeitig die Verringerung der Beeinträchtigung durch die Anwesenheit von Besuchern in den Verarbeitungsbereichen.
Der Besucherweg wird nämlich den gesamten Weinherstellungsprozess einschließlich der direkt der Umwandlung dienenden Bereiche durch Wege begleiten, die dem Produktionszyklus folgen, aber einen anderen Ort finden als die Bereiche, die von Mitarbeitern und Fahrzeugen frequentiert werden.
Das weinkeller ist zudem mit Repräsentations- und Empfangsräumen für Besucher ausgestattet und kommuniziert darin die charakteristischen Merkmale seines Produktes. Die enge Beziehung zwischen Wein und Territorium kann in diesen Räumen wirkungsvoll vermittelt werden, wenn es gelingt, für den Besucher ein Erlebnis der Weinwahrnehmung zu organisieren, das sich aus Information, Verkostung, Landschaftsgenuss, Genuss zusammensetzt.a.